Do, 29. Februar 2024 - 17:29

Saisonrückblick 2023: Marco Good

Marco Good kam in der Saison 2023 nie richtig auf Touren, letztendlich schaute nur ein Kranzgewinn heraus. Für das kommende Jahr gibt er sich zuversichtlich: "Es kann nur besser werden."

Zürcher Kantonales Marco Good und Martin Roth

Am Zürcher Kantonalen stellte Marco Good (links) den Auftaktgang mit Martin Roth.

Fotograf: Lorenz Reifler

In der Rubrik "Stern drei" blicken wir mit den Neueidgenossen vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Pratteln 2022 auf ihre erste Saison mit dem dritten Stern zurück. Heute an der Reihe: Marco Good.

Stern 3 Marco Good Resultate

Auf einen Blick: Marco Goods Kranzfestresultate in der Saison 2023. Beim Stoos-Schwinget verletze er sich noch im ersten Gang.(Lorenz Reifler, Grafik: Elia Hendry)

Marco Good, wie zufrieden sind Sie mit Ihrer ersten Saison als Eidgenosse?
Marco Good: Ich kam in der Saison 2023 nie richtig auf Touren. Kleinere Verletzungen ermöglichten mir keine richtige Trainingsroutine. Ich habe mir sicherlich mehr erhofft. 

Was waren Ihre Höhe- und Tiefpunkte der Saison 2023?
Good: Der Höhepunkt war sicherlich die Schlussgang-Teilnahme am St. Galler Kantonalschwingfest. Den grössten Rückschlag erlitt ich auf dem Stoos, wo ich mir am Halswirbel und Brustkorb kleinere Verletzungen zuzog.

Was nehmen Sie aus der vergangenen Saison für die Zukunft mit?
Good: Egal wie schlecht es läuft, ich bleibe dran.

Wie lauten Ihre Ziele für die kommende Saison?
Good: Im Winter kontinuierlich  trainieren. Schwingen steht ganz zuoberst. Ich möchte ohne Verletzungen durch die Saison kommen – es kann nur besser werden.


Autor


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen