Sa, 25. Mai 2024 - 08:58

Matthieu Burger im Interview zum ersten Kranzfestsieg

Als Gastschwinger gelang Matthieu Burger am Neuenburger in Dombresson der erste Kranzfestsieg der noch jungen Laufbahn. Im Interview gibt der aktuelle Schwinger der Woche Auskunft über seinen Tagessieg, die weitere Saison und wie es ist, mit dem eigenen Bruder am selben Schwingfest im Einsatz zu stehen.

Schwinger Der Woche Mattheiu Burger Dombresson Neuenburg

In Dombresson sicherte sich Matthieu Burger (hinten) im dritten Gang mit Marcel Tugulea den dritten Sieg des Tages.

Fotograf: David Waser

Matthieu Burger, im Jahr 2024 bestritten Sie bereits sieben Schwingfeste. Sind Sie zufrieden mit dem Saisonauftakt?
Matthieu Burger: Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Es ist klar, dass man bei den ersten paar Festen noch etwas rauspüren will, was es noch zu trainieren gibt. Je näher die Kranzfeste kommen, desto mehr möchte man bereit sein, was mir gut gelungen ist. Das erste Kranzfest, das Mittelländische, lief mir dann auch sehr gut: Ich verlor keinen Gang und lieferte gegen gute Schwinger gute Kämpfe. Das Neuenburger lief natürlich super.

In Dombresson gelang Ihnen der erste Kranzfestsieg, dies gleich als Gastschwinger. Wie erlebten Sie den Tag?
Burger: Ich ging ohne grosse Erwartungen ans Fest. Ich wusste natürlich, dass ich im ersten Gang gegen Benjamin Gapany schwingen werde. Ihn konnte ich letztes Jahr schon bezwingen, so nahm ich mir vor, im ersten Gang auf Sieg zu schwingen. Der Sieg im ersten Gang gab mir dann Sicherheit für den Rest des Tages. Ich konnte abgeklärt schwingen und es ging alles so auf, wie ich es wollte.

Auch Ihr jüngerer Bruder Etienne schwingt immer häufiger vorne mit. Wie laufen bei euch die gemeinsamen Schwingfeste ab?
Burger: Es ist super, wir pushen uns gegenseitig weiter nach vorne. Es ist auch immer eine Motivation, wenn man sieht, dass der Bruder gute Resultate macht. Wenn es geht, reisen wir jeweils auch gemeinsam ans Schwingfest. Zwischen den Gängen sind wir oft gemeinsam unterwegs und reden, nicht unbedingt übers Schwingen, auch einfach über Gott und die Welt.

Die grössten Feste des Jahres kommen erst noch. Auf welchen Anlass freuen Sie sich besonders?
Burger: Ich freue mich vor allem auf die Bergkranzfeste. Ich darf dieses Jahr zum ersten Mal auf der Rigi schwingen. Auch auf die Schwägalp freue ich mich, dass werden sicher schöne Anlässe. Dann ist natürlich auch das Berner Kantonalschwingfest ein Höhepunkt der Saison. Am Schluss folgt dann Appenzell, es ist aber noch ein weiter Weg bis dahin.


Autor


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen